Mit dem Beitritt der Tuaregbewegung CMA ist das Friedensabkommen für das westafrikanische Mali perfekt. Die "Koordination der Bewegungen des Azawad" (CMA) unterzeichnete als letzte Partei das Abkommen am Samstag in der Hauptstadt Bamako. Präsident Boubakar Keita dankte den algerischen Vermittlern und sagte: "Dieser Friedensschluss ist die Arbeit von vielen."
Die Tuareg im Norden streben seit Jahrzehnten nach mehr Autonomie oder Unabhängigkeit. Nach einem Putsch in Bamako im März 2012 hatten Tuareg-Rebellen und islamistische Gruppen in Nordmali die Herrschaft übernommen. Ein militärisches Eingreifen Frankreichs im Januar 2013 ermöglichte der Regierung die Rückeroberung der Gebiete. Das Friedensabkommen sieht die Schaffung von Regionalvertretungen vor.
dpa/jp