Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland hält an Gegenmaßnahmen zu EU-Sanktionen in Ukrainekrise fest

18.06.201513:08

Russland wird bei einer Verlängerung der EU-Sanktionen seine Strafmaßnahmen gegen die Europäische Union ebenfalls aufrechterhalten.

Moskau werde einen solchen Schritt nicht unbeantwortet lassen, sagte Vizewirtschaftsminister Alexej Lichatschjow am Donnerstag in St. Petersburg. Ähnlich äußerte sich Kremlsprecher Dmitri Peskow. "In allem gilt das Prinzip der Gegenseitigkeit. Aber noch gibt es keine Entscheidung", sagte der Vertraute von Präsident Wladimir Putin der Agentur Interfax zufolge.

Die ständigen EU-Botschafter hatten am Mittwoch in Brüssel beschlossen, wegen der fortwährenden Ukrainekrise die Sanktionen gegen Russland um sechs Monate bis Ende Januar 2016 zu verlängern. Eine förmliche Entscheidung sei bei den EU-Außenministern an diesem Montag (22. Juni) geplant, hieß es. Der russische Außenpolitiker Konstantin Kossatschjow kritisierte den Schritt. Der Westen sitze in einer "Sanktionsfalle" und bestrafe vor allem die eigenen Produzenten. Falls die EU die Strafmaßnahmen tatsächlich am 22. Juni verlängere, sei dies bezeichnend. "Wahrscheinlich sagt dieses Datum vielen Europäern nichts. In Russland kennt es jeder", meinte der Abgeordnete in Moskau. Am 22. Juni 1941 hatte Nazi-Deutschland die Sowjetunion überfallen.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-