Dabei geht es um eine Vorruhestandsregelung und Abfindungen für die 2.560 Beschäftigten an dem Standort, von dem sich Opel bis Ende des Jahres trennen will. Das Ergebnis des Votums wird erst morgen vorliegen. Fast die Hälfte der Belegschaft soll den Hersteller bis Ende Juni verlassen. Die restlichen Arbeitnehmer werden zum Jahresende ausscheiden, wenn das Werk nicht bis Ende September von einem Investor übernommen wird. Mit der Schließung des Standorts sollen die Überkapazitäten bei dem angeschlagenen Autobauer abgebaut werden.
dpa / pm a