Der Sozialist hatte es im Fernsehen als Problem bezeichnet, dass die vielen im Ausland arbeitenden Familienväter ihre Angehörigen zu Hause ließen. In der Folge entwickelten sich ihre Kinder zu "Lümmeln" und ihre Ehefrauen zu "Huren".
Der Verband der Auslandsrumänen wertete die Aussage als "verantwortungslose Beleidigung" von Menschen, die in den vergangenen sieben Jahren 35 Milliarden Euro nach Hause geschickt hätten. Die etwa drei Millionen im Ausland lebenden Rumänen gelten zu Hause auch als wichtiger politischer Faktor.
dpa/rkr