Der Zivilschutz berichtete von mindestens einem Toten und 14 Verletzten. In ersten Medienberichten war die Rede von mehreren Todesopfern gewesen. In einem Radius von zwei Kilometern um das Großfeuer seien Häuser geräumt worden. Soldaten der Nationalgarde sperrten das Gelände weiträumig ab.
Fernsehbilder zeigten ein Flammenmeer über dem Lager für Erdölprodukte südwestlich der Hauptstadt. 16 Tanks hätten Feuer gefangen. Nur 50 Meter von den brennenden Zisternen entfernt gebe es einen Militärstützpunkt mit Waffenlager. Auch ein Gasnetz verläuft dort.
dpa/dop