Wie die Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch mitteilte, attackierten Hubschrauber und Kampfflugzeuge des Regimes das von Rebellen beherrschte Umland der umkämpften Metropole Aleppo sowie Gebiete in der Provinz Hama.
Eingesetzt wurden den Angaben nach auch die international geächteten Fassbomben. Sie sind einfacher zu fertigen als Präzisionsbomben. Die Truppen von Baschar al-Assad setzen nach Erkenntnissen von Menschenrechtlern regelmäßig Fassbomben gegen Aufständische ein. Dabei handelt es sich um Metallbehälter, die mit Sprengstoff und Metallteilen gefüllt sind. Im Syrienkonflikt sind nach Einschätzung von Aktivisten seit März 2011 mehr als 220.000 Menschen getötet worden.
dpa/cd