Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutsche und Tschechen gedenken gemeinsam des "Brünner Todesmarsches"

30.05.201515:30

Vor 70 Jahren kamen beim "Todesmarsch von Brünn" (Brno) Schätzungen zufolge 2.000 bis 5.200 deutschsprachige Bürger der Stadt ums Leben. Mit einem Marsch erinnern Tschechen und Deutsche gemeinsam an die Opfer.

Rund 300 Menschen haben in Tschechien Tod und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg gedacht. Beim "Todesmarsch von Brünn" kamen vor genau 70 Jahren Schätzungen zufolge 2.000 bis 5.200 deutschsprachige Bürger der Stadt ums Leben. In einem Gedenkmarsch zogen am Samstag Tschechen und Deutsche gemeinsam vom Ort eines Massengrabes in der Stadt Pohorelice ins 30 Kilometer entfernte Brünn (Brno).

Ende Mai 1945 waren mehr als 20.000 Einwohner Brünns ohne Wasser und Verpflegung in Richtung Wien getrieben worden. In diesem Jahr stellte sich erstmals die Stadt Brünn offiziell hinter die Initiative und verabschiedete eine Versöhnungserklärung zum "Brünner Todesmarsch".

Deutliche Kritik daran kam aus den Reihen ehemaliger Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. "Wir sehen keinen Grund, uns bei den Brünner Deutschen zu entschuldigen, die dem tschechischen Volk so viel Unrecht und Leid angetan haben", hieß es in einer Stellungnahme.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-