Die britische Regierung fordert den Rücktritt von FIFA-Chef Joseph Blatter. Großbritannien unterstütze offiziell die Gegenkandidatur von Prinz Ali bin al-Hussein, hieß es aus London. Am Freitag steht die Neubesetzung des FIFA-Präsidentenamtes an.
Der Europäische Fußballverband UEFA ist unterdessen in Zürich zusammengekommen, um über seine Position zur FIFA angesichts des jüngsten Korruptionsskandals zu beraten.
Die afrikanischen Fußball-Verbände wollen gemeinsam mit der asiatischen Konföderation am Freitag kollektiv für Amtsinhaber Joseph Blatter stimmen. Die Verbände aus Nord- und Mittelamerika, sowie Südamerika beraten noch über ihre Strategie.
Ungeachtet der Korruptionsskandale und Festnahmen möchte der amtierende FIFA-Präisent Joseph Blatter den FIFA-Kongress am späten Nachmittag wie geplant eröffnen.
dpa/ard/dop - Archivbild: Fabrice Coffrini (afp)