Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Briten schließen Ausländer von EU-Referendum aus

25.05.201512:50

In Großbritannien lebende Bürger anderer EU-Staaten sollen bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs weitgehend ausgeschlossen werden.

In Großbritannien lebende Bürger anderer EU-Staaten sollen bei einem Referendum über den Verbleib des Vereinigten Königreichs weitgehend ausgeschlossen werden. Das kündigte die Regierung in London vor einem Treffen des Premierministers David Cameron mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker am Montag an. EU-Bürger haben bei Europawahlen grundsätzlich Wahlrecht, ebenso bei Kommunalwahlen. Bei dem Referendum, das Premierminister David Cameron für spätestens Ende 2017 versprochen hat, sollen neben Briten lediglich in Großbritannien lebende Bürger der Commonwealth-Länder Zypern und Malta, sowie Bürger des britischen Besitztums Gibraltar und Iren eine Stimme bekommen. Dies entspricht den Regelungen für britische Parlamentswahlen.

Ein entsprechender Gesetzentwurf soll am kommenden Mittwoch bei der sogenannten Queens-Speech vorgestellt werden. Königin Elizabeth II. wird dann traditionell das Programm der Regierung verlesen. Mit dem Schritt kommt Cameron einer Forderung des rechten Flügels seiner Konservativen Partei nach. Unter anderem hatte Tory-Rechtsaußen Liam Fox einen Ausschluss der ausländischen EU-Bürger von dem Referendum gefordert, ebenso wie die Rechtspopulisten der Partei UKIP.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-