Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

600 Tote bei Kämpfen um Ramadi im Irak - 7000 Menschen auf der Flucht

18.05.201515:31
Kämpfer der schiitischen Miliz Asaib Ahl al-Haq (vor ihrem Hauptquartier in Basra)

Die irakische Regierung will die Terrormiliz Islamischer Staat mit Hilfe schiitischer Milizen aus der Provinzhauptstadt Ramadi im Westen des Landes zurückdrängen. In den vergangenen Tagen kamen dort rund 600 Menschen ums Leben.

Bei den Kämpfen zwischen der IS-Terrormiliz und der irakischen Armee um die westirakische Provinzhauptstadt Ramadi sind in den vergangenen Tagen rund 600 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Opfern seien auch Frauen und Kinder, sagte der Vize-Vorsitzende des Rates der Provinz Al-Anbar, Falich al-Issawi, am Montag. Etwa 7000 Menschen seien zudem seit Freitag vor der Gewalt aus der Region geflohen.

Die sunnitische Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hatte Ramadi rund 110 Kilometer westlich von Bagdad am vergangenen Wochenende nach heftigen Kämpfen vollständig unter ihre Kontrolle gebracht.

Iraks Armee will die Stadt nun mit Hilfe schiitischer Milizen zurückerobern. Dazu haben rund 3000 schiitische Kämpfer einen Militärstützpunkt östlich von Ramadi erreicht. Der Einsatz schiitischer Kämpfer ist höchst umstritten, da in der Provinz Sunniten leben und Übergriffe durch die Schiiten befürchtet werden.

dpa/mh - Bild: Haidar Mohammed Ali/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-