Dies sei bisher bei weitem die höchste Fallzahl in einem Land in einem solchen Zeitraum, teilte die WHO in Genf mit.
Die neuen Fälle hingen jedoch nicht mit einer Veränderung des Virus zusammen, sondern mit dem vermehrten Kontakt zwischen Mensch und infiziertem Geflügel in Ägypten. Es gebe Anzeichen, dass H5N1 in allen Bereichen der Geflügelproduktion vorkomme und nicht regional begrenzt sei, erklärte die WHO weiter.
dpa/mh