Im bayrischen Dachau ist auf dem Gelände des ehemaligen KZ an die Befreiung des Lagers vor 70 Jahren erinnert worden. An der Gedenkfeier nahmen auch rund 130 Überlebende des KZ teil.
Die deutsche Bundeskanzlerin Merkel bezeichnete die Verbrechen der Nationalsozialisten in ihrer Rede als einen Zivilisationsbruch. Merkel dankte den Überlebenden, die als Zeitzeugen mit ihren erschütternden Berichten den nackten Zahlen Gesichter und Namen gäben.
Der zentralen Gedenkfeier wohnte auch eine belgische Delegation unter Leitung von Kammerpräsident Siegfried Bracke und Senatspräsidentin Christine Defraigne bei. Zu der Gruppe gehören unter anderem zehn Schüler des Athenäums von Saint-Ghislain und zehn Schüler des Athenäums von Veurne.
US-Truppen erreichten das KZ Dachau am 29. April 1945. Dort kamen mindestens 41.000 Menschen ums Leben. Bei den meisten handelte es sich um Widerstandskämpfer und Gegner des Nazi-Regimes. Über 200.000 Menschen waren in Dachau inhaftiert.
belga/dpa/mh/km - Bild: Christoph Stache/AFP