Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ukrainische Behörden: Feuer nahe Tschernobyl-Reaktorruine gelöscht

02.05.201515:21
Am Samstag ist es der Feuerwehr gelungen, die letzten Flammen unter Kontrolle zu bringen

Am Samstagmorgen konnten die ukrainischen Einsatzkräfte die letzten Flammen eines schweren Waldbrands in der Sperrzone des Atomkraftwerks Tschernobyl unter Kontrolle bringen. Als Ursache vermuten die Behörden Brandstiftung.

Vier Tage nach dem Ausbruch eines schweren Waldbrands in der Sperrzone des 1986 havarierten Atomkraftwerks Tschernobyl haben ukrainische Einsatzkräfte das Feuer vollständig gelöscht. Die letzten Flammen seien am Samstagmorgen unter Kontrolle gebracht worden, teilte der Zivilschutz in Kiew mit.

Die radioaktive Strahlung habe an der Reaktorruine leicht über der Norm gelegen. Die Behörden vermuten Brandstiftung als Ursache.

Am 26. April 1986 war der vierte Reaktor des Atomkraftwerks Tschernobyl explodiert und hatte einen Super-Gau ausgelöst. Große Flächen nahe der Anlage sind bis heute verseucht. Für die Atomruine soll bis 2017 ein neuer Sarkophag gebaut werden, der die Umgebung vor Strahlung schützt.

dpa/mh - Bild: Anatolli Stepanov (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-