Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausgangssperre in Baltimore in Kraft

29.04.201506:15
Baltimore kurz vor der Ausgangssperre: Zwei Demonstranten sitzen vor einer Blockade der Polizei
Baltimore kurz vor der Ausgangssperre: Zwei Demonstranten sitzen vor einer Blockade der Polizei

Noch ist die Lage in der US-Ostküstenmetropole Baltimore alles andere als entspannt. Doch die nächtliche Ausgangssperre zeigt erste Wirkung. Die Frage ist, wie lange das anhält. 

Nach schweren Unruhen am Vortag hat in der US-Ostküstenmetropole eine nächtlichen Ausgangssperre (04:00 MESZ) begonnen. Allerdings bewegten sich am Dienstagabend (Ortszeit) zunächst noch vereinzelt Menschengruppen in der Stadt. TV-Sender zeigten, wie Sicherheitskräfte zunächst langsam und schrittweise gegen Demonstranten vorgingen und dabei auch Pfefferspray einsetzten. Wenig später patrouillierten schwere Fahrzeuge und Panzerwagen der Sicherheitskräfte durch die weitgehend leeren Straßen.

Die Polizei von Baltimore sprach über Twitter von aggressiven Kräften, die sich widersetzten, nach Hause zu gehen. Kriminelle hätten an einer Straße ein Feuer entzündet, teilte die Polizei weiter mit. Zunächst wurden aber keine größeren Zwischenfälle gemeldet.

Die Ausgangssperre soll eine Woche lang von 22:00 bis 05:00 Ortszeit (04:00 bis 11:00 Uhr MESZ) dauern. Zudem hatten die Behörden den Ausnahmezustand verhängt und die Nationalgarde in die Stadt geschickt.

Stunden vor Beginn der Ausgangssperre waren mehrere hundert Demonstranten auf den Straßen. Freiwillige Helfer, darunter Pastoren und Geistliche, stellten sich zwischen Polizei und Demonstranten und riefen zum Frieden auf.

Am Montag war es zu schweren Ausschreitungen und Plünderungen gekommen, Gebäude gingen in Flammen auf, Geschäfte wurden geplündert. Hintergrund der Spannungen ist der Tod des 25-jährigen Afroamerikaners Freddie Gray, der am Montag zu Grabe getragen worden war. Gray war am 12. April festgenommen worden, erlitt wenig später in Polizeigewahrsam eine Rückenmarkverletzung und starb später in einem Krankenhaus.

Präsident Barack Obama sagte, der Gewaltausbruch vom Montag sei nicht zu entschuldigen. Es habe sich nicht um Demonstranten gehandelt, sondern um eine Handvoll Menschen, die wie Kriminelle behandelt werden müssten. "Wenn Einzelne sich Brecheisen besorgen und Türen aufbrechen, um zu plündern, protestieren sie nicht. Sie machen kein Statement. Sie stehlen", sagte Obama.

dpa/cd - Bild: Andrew Burton/Getty Images (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-