Nahe des Atomkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine ist ein Waldbrand ausgebrochen. Eine Gefahr für die Kraftwerksruine, in der sich noch immer hoch radioaktives Uran befindet, bestehe nicht, teilte der ukrainische Zivilschutz-Chef Sorjan Schkirjak am Dienstag mit.
Die Feuerwehr habe verhindert, dass sich die Flammen weiter ausbreiten konnten. Insgesamt seien etwa 320 Hektar Wald in Brand geraten. Die Ursache war zunächst nicht bekannt.
Am 26. April 1986 war der vierte Reaktor des AKWs explodiert. Nach dem Super-GAU wurden strahlende Partikel vom Wind bis weit nach Westeuropa hinein verfrachtet. Derzeit wird ein neuer Sarkophag für die Anlage zum Schutz vor Strahlung gebaut.
An diesem Mittwoch ist in London eine Geberkonferenz zur Finanzierung der neuen Betonabdeckung geplant. Das Bauprojekt soll bis 2017 fertig sein.
dpa/km - Bild: Michail Palinchak/Presidential Press Service/AFP