Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Helfer: Bisher 30 Mal mehr Tote im Mittelmeer als vor einem Jahr

21.04.201515:28
Flüchtlinge bei der Ankunft im Hafen von Messina
Flüchtlinge bei der Ankunft im Hafen von Messina

Im Jahr 2015 sind nach Zahlen der IOM bereits 1.750 Flüchtlinge im Mittelmeer ums Leben gekommen. Im Jahr 2014 waren es insgesamt 3.279 Tote. Die Organisation befürchtet, dass es 2015 30.000 Opfer geben könnte.

Vor allem durch die jüngsten Schiffsunglücke im Mittelmeer sind dort nach Angaben von Helfern seit Jahresbeginn bereits 30 Mal mehr Flüchtlinge gestorben als im gleichen Zeitraum 2014. Insgesamt hätten 2015 bis zum 21. April rund 1.750 Menschen bei dem Versuch ihre Leben verloren, auf dem Seeweg nach Europa zu fliehen, erklärte ein Sprecher der Internationalen Organisation für Migration (IOM) am Dienstag in Genf.

Für das gesamte vergangene Jahr habe die Organisation den Tod von 3.279 Mittelmeer-Flüchtlingen registriert, sagte IOM-Sprecher Joel Millman. Es sei nun zu befürchten, dass es bis Ende 2015 über 30.000 Opfer geben könnte, sollten mögliche weitere große Katastrophen mit Flüchtlingsbooten nicht verhindert werden.

Der Sprecher des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), Adrian Edwards, sagte, der Tod von etwa 800 Menschen beim Untergang eines Bootes vor der Küste Libyens am vergangenen Samstag sei die bisher schlimmste derartige Tragödie im Mittelmeerraum gewesen (Kapitän und Besatzungsmitglied verhaftet). Allein im April habe das UNHCR dort rund 1300 Todesfälle registriert, was der traurigste Rekord für einen einzigen Monat sei.

Über das Mittelmeer nach Europa: Zahlen zu Flüchtlingen

dpa/mh/km - Bild: Giovanni Isolino/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-