Der gegenwärtige Zustand sei unhaltbar, erklärte Erweiterungskommissar Füle in Brüssel. Der neue Präsident der türkischen Zyprer, Eroglu, müsse konstruktiv an die Sache herangehen, sagte der Kommissar. Eroglu hatte bei der gestrigen Abstimmung mehr als 50 Prozent der Stimmen erhalten und damit Amtsinhaber Talat geschlagen. Der designierte Präsident gilt als Gegner einer Wiedervereinigung Zyperns. In einer ersten Stellungnahme kündigte er jedoch an, die Friedensverhandlungen fortzusetzen. Vor allem die Regierung in Ankara drängt auf eine Lösung des Zypern-Problems, weil sie die Chancen für den geplanten EU-Beitritt der Türkei verbessern will.
dradio/mh