Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Viele Tote bei Bombenserie in Afghanistan - Schiiten enthauptet

18.04.201510:15

Ein Selbstmordattentäter richtet in Ostafghanistan ein Blutbad unter Zivilisten an - für das die Taliban diesmal nicht verantwortlich sein wollen. Die UN sprechen von möglichen Kriegsverbrechen.

Beim schwersten Anschlag in Afghanistan seit dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes sind Dutzende Menschen getötet worden. Ein Selbstmordattentäter riss am Samstag im belebten Zentrum der ostafghanischen Provinzhauptstadt Dschalalabad mindestens 33 Menschen mit in den Tod, wie der Sprecher der Regierung der Provinz Nangarhar, Ahmad Sia Abdulsai, sagte. 96 weitere Menschen seien verletzt worden, Die Taliban verurteilten den Anschlag und wiesen jede Verantwortung dafür zurück. Der Nato-Kampfeinsatz lief zum Jahreswechsel aus.

Abdulsai sagte: "Der Attentäter sprengte sich während der Hauptgeschäftszeit in der Stadtmitte in die Luft." Am Anschlagsort seien mehrere Läden, eine Bankfiliale und Behörden. "Die meisten der Toten und Verletzten sind unschuldige Zivilisten." Möglicherweise seien auch Polizisten eines Checkpoints unter den Opfern.

Nach Polizeiangaben detonierte am Anschlagsort einige Minuten später eine an einem Motorrad versteckte zweite Bombe, die aber keine Opfer forderte. Kurz darauf wurden bei einem Sprengstoffanschlag in dem an Dschalalabad angrenzenden Distrikt Behsud ein Zivilist getötet und drei weitere verletzt, wie Abdulsai sagte. Der Sprengsatz sei magnetisch an einem Auto angebracht gewesen.

Die Vereinten Nationen teilten mit: "Die andauernden Selbstmordanschläge in dicht besiedelten Gegenden, die mit Sicherheit eine große Anzahl afghanischer Zivilisten töten und verstümmeln, könnten auf ein Kriegsverbrechen hinauslaufen." Präsident Aschraf Ghani sprach von einem "feigen Terrorakt, der auf unschuldige Zivilisten abzielte". Das pakistanische Außenministerium erklärte, Angriffe auf Unbeteiligte könnten durch nichts gerechtfertigt werden. Unklar blieb, wer für die Tat verantwortlich war.

In der südostafghanischen Provinz Ghasni enthaupteten Unbekannte vier schiitische Zivilisten. Der Sprecher der Provinzregierung, Nang Safi, sagte, die Angehörigen der religiösen Minderheit seien vor einigen Tagen entführt worden. Ihre Leichen seien am Samstag entdeckt worden.

Die Gewalt in Afghanistan hat in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Der Nato-Kampfeinsatz wurde zum Jahreswechsel von einer kleineren Mission namens "Resolute Support" zur Ausbildung und Unterstützung afghanischer Sicherheitskräfte abgelöst.

dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-