Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Experten erneut auf Spurensuche am MH17-Absturzort in der Ostukraine

16.04.201514:55
v
Experten auf Spurensuche am MH17-Absturzort (Archivbild: Odd Andersen/AFP)

Am Absturzort des Flugs MH17 wird die Suche nach Trümmern und Leichenteilen fortgesetzt. Von zwei der 298 Toten wurden bisher keine sterblichen Überreste gefunden. Die Maschine war vermutlich abgeschossen worden.

Neun Monate nach dem Absturz des malaysischen Passagierjets des Fluges MH17 in der Ostukraine haben internationale Experten den Unglücksort erneut nach weiteren Trümmern und Leichenteilen durchsucht. Von zwei der insgesamt 298 Toten seien bisher keine sterblichen Überreste gefunden worden, sagte einer der etwa 30 Vertreter der malaysischen und der niederländischen Behörden am Donnerstag unweit der Siedlung Hrabowe.

"Wir nehmen alle Teile des Flugzeugs und alle menschlichen Überreste, die wir finden, mit und überführen sie in die Niederlande", sagte der Experte Michael Marshall nach Angaben der Agentur Interfax. Auch Bodenproben würden mitgenommen.

Die Boeing 777 war im Juli 2014 auf dem Weg von Amsterdam nach Kuala Lumpur vermutlich abgeschossen worden. Die Hintergründe sind umstritten. In der Region kämpfen prorussische Separatisten gegen ukrainische Regierungseinheiten.

Die vereinbarte Waffenruhe der Konfliktparteien ist unterdessen weiter brüchig. Die prowestliche Führung in Kiew sprach von einem Dutzend Verstößen im Unruhegebiet Donbass. Medien in der Separatistenhochburg Donezk berichteten über Geschützlärm. Gefechte soll es auch nahe der Ortschaft Schyrokyne am Asowschen Meer geben.

dpa/est/km - Bild: Odd Andersen/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-