Wie das Meteorologische Institut in Reykjavik am Morgen mitteilte, stößt er wie seit Mitte der Woche riesige Mengen Rauch und Asche in die Atmosphäre. Der Wind in höheren Lagen treibt die Vulkanwolke weiter auf den europäischen Kontinent in südliche Richtung zu. Im Vulkangebiet selbst fallen große Mengen Asche nieder. Auch die Messungen seismischer Aktivitäten im südisländischen Gebiet um den Eyjafjalla-Gletscher ergaben keine Anzeichen für eine Beruhigung.
dpa / sh