Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neustart der "Weltmaschine" beim Cern

05.04.201512:22
Large Hadron Colliders (LHC): der größte Teilchenbeschleuniger der Welt im Cern in der Schweiz
Large Hadron Colliders (LHC): der größte Teilchenbeschleuniger der Welt im Cern in der Schweiz

Auf der Suche nach dunkler Materie: Nach einer umfassenden Modernisierungsphase läuft der größte Teilchenbeschleuniger der Welt in der Schweiz zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder an.

Der größte Teilchenbeschleuniger der Welt ist nach einer umfassenden Modernisierungsphase am Ostersonntag neu gestartet worden. "Heute ist der Tag!", twitterte der zuständige Abteilungsdirektor des Europäischen Kernforschungszentrums (Cern), Frédérick Bordry, aus dem Kontrollzentrum. Das Cern hat seinen Sitz in der Schweiz.

Zum ersten Mal seit zwei Jahren werden wieder Elementarteilchen in die 27 Kilometer Umlaufbahn des Large Hadron Colliders (LHC) eingeleitet und bei nahezu Lichtgeschwindigkeit zur Kollision gebracht. In den Zerfallsprodukten der Zusammenstöße suchen Physiker nach bislang unbekannten Bausteinen des Universums.

Knapp drei Jahre nach der Entdeckung des Higgs-Teilchens wollen die Forscher nun mit Hilfe der sogenannten Weltmaschine weitere Rätsel des elementaren Aufbaus der Welt lösen. Sie hoffen, in den kommenden Jahren erstmals konkrete Beweise für die Existenz Dunkler Materie sowie Informationen über deren Zusammensetzung zu bekommen.

dpa/okr/km - Bild: Fabrice Coffrini/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-