Papst Franziskus hat am Karfreitag gemeinsam mit Tausenden Gläubigen an das Leiden und Sterben Christi erinnert. Der 78-Jährige leitete am späten Nachmittag die traditionelle Karfreitagsliturgie im Petersdom.
Zu Beginn der von Stille und Ernst geprägten Gedenkfeier knieten die Priester vor dem Altar nieder, Papst Franziskus betete flach auf dem Boden liegend. Anschließend wurde die Passionsgeschichte vorgelesen und das Kreuz Christi verehrt. Die Liturgie schließt mit der Feier der Heiligen Kommunion.
Am Abend wollte Franziskus als Höhepunkt des Karfreitags mit Tausenden Gläubigen, Pilgern und Touristen den Kreuzweg am Kolosseum im Zentrum Roms beten und verfolgen. Die Feiern zum heutigen Karfreitag finden unter hohen Sicherheits-Vorkehrungen statt.
In Jerusalem versammelten sich Christen aus aller Welt. Sie gingen den Weg ab, den Jesus bei seiner Kreuzigung gegangen sein soll. Die Karwoche fällt in diesem Jahr mit dem jüdischen Pessach-Fest zusammen.
dlf/dpa/sd - Bild: Gabriel Bouys (afp)