In den vergangenen Tagen haben Politiker und andere Persönlichkeiten Kohls Verdienste um Deutschland und Europa gewürdigt. Kanzlerin Angela Merkel schrieb, Kohl war von 1982 bis 1998 Kanzler. 2008 erlitt er bei einem Sturz ein Schädel-Hirn-Trauma, seither sitzt er im Rollstuhl und kann nur schwer sprechen.
Der frühere deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) feiert am Freitag seinen 85. Geburtstag. Er verbringt den Tag im privaten Kreis zu Hause in Ludwigshafen-Oggersheim. Als Gäste haben sich die rheinland-pfälzische CDU-Chefin und stellvertretende Bundesvorsitzende Julia Klöckner und der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann angekündigt. Der Kirchenmann will Kohl ein Bronzekreuz des 2011 verstorbenen Künstlers Klaus Ringwald schenken.
In den vergangenen Tagen haben Politiker und andere Persönlichkeiten Kohls Verdienste um Deutschland und Europa gewürdigt. Die europäische Einigung und die deutsche Einheit seien auch sein Werk, schrieb beispielsweise Kanzlerin Angela Merkel (CDU) in einem Gastbeitrag für die «Bild»-Zeitung (Donnerstag).
Kohl war von 1982 bis 1998 Kanzler. 2008 erlitt er bei einem Sturz ein Schädel-Hirn-Trauma, seither sitzt er im Rollstuhl und kann nur schwer sprechen. Die Partei veranstaltet zu seinem Geburtstag keine Feier. Stattdessen soll es im Sommer ein Symposium der Konrad-Adenauer-Stiftung zu seinen Ehren geben.
dpa/est/km - Bild: Daniel Roland/AFP