Am Morgen legten nach Angaben der Gewerkschaft Verdi Beschäftigte in mehreren Bundesländern die Arbeit nieder, unter anderem in Rheinland-Pfalz und in Nordrhein-Westfalen.
Hintergrund des Tarifstreits bei der Post ist die Forderung der Gewerkschaft nach einer Verkürzung der Wochenarbeitszeit von 38,5 auf 36 Stunden mit vollem Lohnausgleich. Auf diesem Wege sollen die Beschäftigten dafür entschädigt werden, dass die Post mit der Gründung von regionalen Gesellschaften in der Paketzustellung nach Gewerkschaftsansicht vertragliche Vereinbarungen gebrochen hat. Dort wird weniger gezahlt als der Haustarif.
dpa/est