sagte eine Sprecherin am Montag. Falls es realistische Aussichten auf eine Vereinbarung gebe, werde er am Dienstag nach Lausanne zurückkehren.
Derzeit streben die UN-Vetomächte (USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien) sowie Deutschland bis zum 31. März ein Rahmenabkommen mit dem Iran an, das den Weg zu einer umfassenden Lösung des seit zwölf Jahren andauernden Streits ebnen soll. Der Westen will verhindern, dass der Iran Atomwaffen erlangt. Im Gegenzug will Teheran die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen.
dpa/mh