Der sozialistische Politiker soll als Bürgermeister der südrumänischen Stadt Slatina Bestechungsgeld in Höhe von zwei Millionen Euro von einer Firma erhalten haben. Im Gegenzug soll er den Auftrag für einen Kanalbau vergeben haben. Das teilte die Antikorruptionseinheit der rumänischen Staatsanwaltschaft mit.
Valcov wies die Vorwürfe zurück. Er blieb zunächst auf freiem Fuß.
In Rumänien geht die Justiz verstärkt Korruptionsvorwürfen gegen Politiker nach. Allein im vergangenen Jahr kamen rund 1.100 Amtsträger wegen Korruptionsverdacht vor Gericht, etwa ebenso viele wurden rechtskräftig verurteilt.
dpa/cd