Die zentrale Veranstaltung soll in São Paulo stattfinden, wo die Organisatoren bis zu 200.000 Menschen erwarten.
Die Proteste richten sich auch gegen Rousseffs Arbeiterpartei PT. Viele kritisieren den Korruptionsskandal beim staatlich kontrollierten Ölkonzern Petrobras. Aus der Petrobras-Kasse sollen auch Schmiergelder an Politiker und Parteien, darunter die PT, geflossen sein.
Schon 2013 hatte es wegen Korruption und Misswirtschaft massive Proteste gegen die Regierung gegeben. Damals waren bis zu eine Million Menschen auf die Straße gegangen.
dpa/mh