Ägypten will eine neue Verwaltungshauptstadt östlich von Kairo bauen. Das kündigte Wohnungsbauminister Madlubi auf einer Wirtschaftschaftskonferenz an. Demnach soll der neue Regierungssitz auf der halben Strecke zwischen Kairo und dem Suez-Kanal liegen. Präsidentenpalast, Parlament und Ministerium würden umziehen. Fünf Millionen Menschen sollen später dort leben.
Die neue Hauptstadt bekäme nach den Worten Madlubis einen internationalen Flughafen und einen Freizeitpark. Der Großraum Kairo gehört heute mit rund 18 Millionen Einwohnern zu den größten Ballungszentren der Welt. Erwartet wird, dass sich die Bevölkerung in den kommenden 40 Jahren noch verdoppeln wird.
dpa/jp