Die Innenminister der EU-Länder wollen die Kontrollen an den Außengrenzen des Schengen-Raums verschärfen. Die Maßnahme richtet sich vor allem gegen Europäer, die sich im Irak oder in Syrien islamistischen Kämpfern anschließen. Ab Juni sollen Grenzschützer mit Hilfe einer Liste von Risiko-Indikatoren mögliche Verdächtige erkennen und kontrollieren können.
Zurzeit wird an den Grenzen des Schengen-Raums bei etwa 30 Prozent der Reisenden elektronisch geprüft, ob ihre Ausweise gestohlen oder gefälscht wurden. An den Binnengrenzen der Mitgliedsländer des Schengener Abkommens sind die Kontrollen abgeschafft.
belga/dlf/est