Nach einem Treffen mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel in Berlin lobten die Spitzen von IWF, Weltbank, OECD und der Welthandels- sowie Arbeitsorganisation zwar die Bemühungen "vieler" Euro-Länder, Produktivität und Beschäftigung zu erhöhen und die Haushaltslage zu verbessern. Dennoch seien weitere Anstrengungen nötig - vor allem im Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit und für Strukturreformen.
dpa/est