Das Interesse der Investoren an den beiden Papieren sei groß gewesen, teilte die Schuldenverwaltung in Athen mit. Finanzminister Papakonstantinou bekräftigte derweil, Griechenland wolle auf Hilfen der Euro-Länder und des IWF verzichten.
dpa/rkr
Nach der Einigung auf die technischen Details des Hilfspaketes für Griechenland hat Athen heute erfolgreich zwei neue Staatsanleihen aufgelegt und damit 1,56 Milliarden Euro eingenommen.
Das Interesse der Investoren an den beiden Papieren sei groß gewesen, teilte die Schuldenverwaltung in Athen mit. Finanzminister Papakonstantinou bekräftigte derweil, Griechenland wolle auf Hilfen der Euro-Länder und des IWF verzichten.
dpa/rkr