Gefährliche Bakterien auf Geflügelfleisch bleiben in Deutschland ein Problem. Bei etwa der Hälfte der Proben geschlachteter Masthähnchen seien 2013 potenziell krankmachende Keime nachgewiesen worden, teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin mit. Bei frischem Hähnchenfleisch sei dies bei fast 38 Prozent der Proben so gewesen. In den vergangenen fünf Jahren wurden demnach keine Fortschritte erzielt.
dpa/rkr