Nach einem neuen Störfall im französischen Atomkraftwerk Cattenom ist am Mittwoch einer von vier Reaktoren vom Netz genommen worden. Grund sei ein defekter Haupttransformator im nicht-nuklearen Bereich von Block 3, teilte der Kraftwerksbetreiber EDF auf seiner Internetseite mit.
"Der Pannenmeiler in Cattenom ist und bleibt ein nicht akzeptables Risiko für die Großregion", kritisierte der saarländische Umweltminister Reinhold Jost. Die Regierungen im Saarland, Rheinland-Pfalz und Luxemburg bemühen sich bisher vergeblich um eine Abschaltung des grenznahen Atomkraftwerks.
In den vergangenen Jahren haben sich weit mehr als 700 Störfälle ereignet.
dpa/mh - Bild: Christophe Karaba/AFP