Armee und schiitische Milizen hätten einen kleinen Ort südlich der Stadt Tikrit eingenommen und rückten weiter vor, hieß es aus Sicherheitskreisen. Sie hätten zudem ein Ölfeld östlich von Tikrit angegriffen.
Mit der Offensive will die irakische Armee die strategisch wichtige Stadt rund 170 Kilometer nördlich von Bagdad aus der Gewalt des IS befreien. Die Regierung hat für den Angriff nach eigenen Angaben rund 30.000 Mann mobilisiert. Die Extremisten versuchen, den Vormarsch mit Selbstmordattentätern aufzuhalten. Sie haben in den umkämpften Gebieten zudem zahlreiche Sprengfallen versteckt.
dpa/mh