Der 63-Jährige war Anfang der Woche auf der Insel Spitzbergen zu dem Weltrekordversuch gestartet. Heute landete er nach 121 Stunden und 30 Minuten in der Luft in Sibirien. Etienne habe in dieser Zeit eine Strecke von 3.631 Kilometern zurückgelegt, berichtete sein Team im Internet. Eigentlich hatte der Mediziner direkt den Nordpol überfliegen und in Alaska ankommen wollen. Ungünstige Wetterverhältnisse mit starken Schneestürmen verhinderten dies jedoch.
Als Luftschiff nutzte Etienne eine Mischung aus Heißluft- und Gasballon. Während der Fahrt sammelte er Daten über die Kohlendioxidkonzentration in der Luft und über das Magnetfeld der Erde. Sie sollen französischen Forschungsinstituten zur Verfügung gestellt werden.
dpa pma