Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brände wüten rund um Kapstadt - Berühmte Panoramastraße betroffen

02.03.201517:08
Wasserwerfer über Kapstadt
Wasserwerfer über Kapstadt

Teile des südafrikanischen Kapstadt stehen in Flammen. Seit Sonntag fachen heftige Winde die Feuer immer weiter an. Auch eine der schönsten Panoramastraßen der Erde ist betroffen.  

Zahlreiche Brände haben im südafrikanischen Kapstadt schwere Schäden angerichtet und Tausende Hektar Vegetation zerstört. Hunderte Feuerwehrleute waren seit Sonntag im Einsatz, um die Feuerherde zu bekämpfen. Von starkem Wind angefacht hatten sich die Flammen über Nacht auf bewaldete Hügel am Rande der Metropole ausgebreitet, wie lokale Medien am Montag berichteten. Betroffen war vor allem der Aussichtspunkt Chapman's Peak im Süden der Stadt.

Dort wurde nach Angaben des Fernsehsenders eNCA auch eine Luxus-Lodge von den Flammen erfasst. Es sei zu einer Explosion gekommen, die zwei Bungalows der Anlage zerstörte, berichtete die Webseite "Times Live"unter Berufung auf die örtliche Katastrophenschutzbehörde. Von den Gästen sei niemand verletzt worden, aber ein Feuerwehrmann habe Verbrennungen erlitten.

Der Chapman's Peak Drive von Hout Bay nach Noordhoek gehört zum Tafelberg-Nationalpark und zählt zu den berühmtesten Küstenstraßen der Welt. Die Strecke wurde ebenso wie mehrere weitere Straßen vorübergehend gesperrt.

Insgesamt hätten über 50 Menschen in der Region Rauchvergiftungen erlitten, hieß es weiter. Über 9000 Hektar Vegetation seien niedergebrannt, berichtete die Nachrichtenagentur Sapa. Zudem musste ein Seniorenheim evakuiert werden.

Die Feuerwehr war mit 30 Fahrzeugen, Helikoptern und Flugzeugen im Einsatz. Allerdings konnten einige Gebiete, die in Flammen standen, nur zu Fuß erreicht werden. Deshalb könnte es noch bis Dienstag dauern, bis die Brände unter Kontrolle sind. Was das Feuer ausgelöst hat, war am Montagnachmittag noch unklar.

dpa/mh - Bild: Rodger Bosch (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-