Das Atomkraftwerk Fessenheim im Elsass ist wegen eines Defekts vom Netz genommen worden. Grund seien undichte Rohrleitungen im Maschinenraum, teilte der Stromkonzern EDF am Sonntagabend mit. Bei der Abschaltung handle es sich um eine Sicherheitsmaßnahme, die keinerlei Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlage, des Personals oder der Umwelt habe.
Der zweite Reaktor des AKW war wegen geplanter Wartungsarbeiten in der Nacht zum Samstag für mehrere Wochen stillgelegt worden.
Umweltschützer fordern seit Jahren die Schließung dieses ältesten Atomkraftwerks Frankreichs, das seit 1977 in Betrieb ist. Präsident Hollande will Fessenheim wie versprochen schließen, hat aber den zugesicherten Termin Ende 2016 nicht bestätigt.
dpa/jp - Archivbild: Frederick Florin (AFP)