April die Defizit- und Schuldenwerte der EU-Länder für 2009 veröffentlichen, kündigte eine Sprecherin der EU-Kommission in Brüssel an. Sie reagierte nicht auf Gerüchte, wonach das griechische Defizit im vergangenen Jahr bei rund 14 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gelegen haben soll - und damit deutlich höher als die bisher gemeldeten 12,7 Prozent.
Schuldensünder Griechenland wird derzeit von der EU besonders überwacht und muss regelmäßig über die drastische Sanierung seiner Staatsfinanzen nach Brüssel berichten. Die Staats- und Regierungschefs hatten Ende März einen Plan vereinbart, um dem angeschlagenen Land im Ernstfall mit Finanzspritzen zu helfen.
dpa / pma