Bergungsexperten der dänischen Firma Svitzer organisierten heute an Bord zunächst das Entleeren der am tiefsten gelegenen Öltanks. Der Kraftstoff wird in weniger gefährdete Tanks an Bord umgepumpt. Der Frachter schrammt durch den Wellengang weiter über das Korallenriff vor der australischen Ostküste. Die tief gelegenen Öltanks könnten dabei beschädigt werden und auslaufen. Voraussichtlich morgen sollen die 950 Tonnen Öl an Bord dann auf ein anderes Schiff umgepumpt werden.
Der Frachter war am Samstag weitab vom erlaubten Kurs auf das Great Barrier Reef gelaufen, eines der sensibelsten Ökosysteme der Welt. Experten argwöhnten, dass der Kapitän eine Abkürzung nehmen wollte.
dpa : pma