Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr als 120 Menschen sterben in Afghanistan unter Lawinen

25.02.201510:40

Die Polizei spricht von beispiellosem Schneefall, in Ostafghanistan gehen mehrere Lawinen nieder. Weit über 100 Menschen sterben. Den Helfern fehlt das Gerät, um Verschüttete zu bergen.

Lawinenabgänge nach außergewöhnlich schweren Schneefällen haben in der ostafghanischen Provinz Pandschir mehr als 120 Menschen das Leben gekostet. Die Polizei gab die Zahl der Todesopfer am Mittwochabend mit 122 an. "Rund 100 Häuser sind unter dem Schnee begraben worden", sagte der stellvertretende Direktor der afghanischen Katastrophenschutzbehörde, Mohammad Aslam Sajas.

Nach Angaben der Provinzbehörden werden weiterhin Dutzende Menschen vermisst. In vier von fünf Distrikten Pandschirs gingen seit Dienstagabend Lawinen nieder. Provinz-Polizeichef Abdul Asis Ghairat sagte vom Ort der Katastrophe: "In der Provinz herrscht beispielloser Schneefall." Helfer suchten nach Verschütteten, aber es fehlten Maschinen und anderes Gerät, um sie zu bergen.

Die Straßen zu mehreren betroffenen Dörfern seien durch die Schneemassen blockiert, sagte Provinzgouverneur Abdul Rahman Kabiri. "Es ist schwierig für die Rettungskräfte, die Gegenden schnell zu erreichen, und ich befürchte, dass noch mehr Menschen sterben werden."

In der zentralafghanischen Provinz Bamian war nach Angaben der Provinzregierung bereits am Dienstag eine vierköpfige Familie bei einem Lawinenabgang ums Leben gekommen. Der afghanische Präsident Aschraf Ghani wies die Behörden nach Angaben seines Büros dringend an, den Opfern zu helfen. Naturkatastrophen verursachen im Hindukusch-Gebirge immer wieder Todesfälle.

Die heftigen Schneefälle in der Region legten auch die wichtigste Verbindungsroute zwischen Kabul und Nordafghanistan lahm, die über den Salang-Pass in Pandschirs Nachbarprovinz Parwan führt. Dort wurden Hochspannungskabel beschädigt, die die Hauptstadt mit Elektrizität aus Tadschikistan versorgen. Seit Montagabend kommt es in weiten Teilen Kabuls immer wieder zu stundenlangen Stromausfällen.

dpa/mh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-