Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Showdown: Letzte Chance für Griechenland

20.02.201506:44
  • Griechenland
Finanzminister-Treffen in Brüssel am 11.2.: Luis de Guindos Jurado (Spanien), Johan Van Overtveldt und Michel Sapin (Frankreich)
Finanzminister-Treffen in Brüssel am 11.2.: Luis de Guindos Jurado (Spanien), Johan Van Overtveldt und Michel Sapin (Frankreich)

Die Finanzminister der Eurogruppe werden am Freitag erneut über die Rettung Griechenlands verhandeln. Die Zeit drängt, da das bisherige Hilfsprogramm Ende nächster Woche ausläuft. Einige Länder sind mit der Formulierung des Verlängerungs-Antrags nicht einverstanden, darunter auch Belgien.

Eine Mogelpackung soll der Brief aus Athen sein, zumindest haben einige Länder diesen Verdacht. Aus Deutschland kam gleich postwendend ein "Nein!" auf den Antrag der griechischen Regierung auf eine Verlängerung des Hilfsprogramms.

Anscheinend bitten Athen nämlich lediglich um eine "Übergangsfinanzierung". Zugleich erkläre sich Griechenland nicht ausdrücklich dazu bereit, die Spar- und Reformauflagen einzuhalten. "Das Schreiben entspricht nicht den Kriterien, die am Montag beim Treffen der Eurofinanzminister ausgehandelt worden waren", sagte ein Sprecher des deutschen Finanzministers Schäuble.

Auch aus Belgien kamen skeptische Töne. "Der Brief aus Athen wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet", sagte Finanzminister Van Overtveldt. Athen bleibe viel zu oft im Vagen. Es gebe noch erheblichen Gesprächsbedarf.

Das Treffen der Eurofinanzminister in Brüssel ist so etwas wie die "Sitzung der letzten Chance". Das Hilfsprogramm für Griechenland läuft Ende kommender Woche aus. Will man die Fristen einhalten, muss eigentlich eine Einigung gefunden werden. Ohne die Finanzhilfen der anderen Euroländer droht Griechenland der Staatsbankrott.

Beginn des Finanzministertreffens weiter verzögert

Der Beginn des Euro-Finanzministertreffens zur griechischen Schuldenkrise hat sich am Freitag weiter verzögert. Ursprünglich wollten die Minister von 15:00 Uhr an über das neue Hilfsgesuch aus Athen beraten. Die Startzeit war aber nicht zu halten. Dann hieß es 16:30 Uhr und daraus wurde dann 17:00 Uhr. Eurogruppenchef Jeroen Dijsselbloem hatte zuvor von komplizierten Vorgesprächen gesprochen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

dpa/est/rop - Bild: Emmanuel Dunand (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-