Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

IS-Kämpfer entführen Dutzende Polizisten im umkämpften Westirak

15.02.201514:30
Irakische Frauen in Al-Mansuriya (14.2.): Dort wo einst ihr Haus stand, sind nun nur noch Trümmer vorzufinden
Irakische Frauen in Al-Mansuriya (14.2.2015)

Einem Medienbericht zufolge soll die Terrormiliz Islamischer Staat im Westirak 25 Sicherheitskräfte der Polizei entführt und drei getötet haben. Sie seien in der seit mehreren Tagen umkämpften Stadt Al-Bagdadi verschleppt worden.

Die Terrormiliz Islamischer Staat soll nach einem Medienbericht im Westirak 25 Angehörige der Polizei entführt und drei getötet haben. Die Sicherheitskräfte seien in der seit mehreren Tagen umkämpften Stadt Al-Bagdadi verschleppt worden, berichtete die irakische Nachrichtenseite "Al-Sumaria News" unter Berufung auf eine Polizeiquelle.

Erst am Freitag hatte die Armee im gleichen Ort einen Großangriff der Dschihadisten zurückgeschlagen. Behörden hatten vermeldet, die Region sei "mit Ausnahme einiger Ecken" gesichert. Laut "Al-Sumaria News" verschleppten die IS-Kämpfer die Polizisten in die nahe gelegene Stadt Hit. Die Ortschaft ist seit Oktober in den Händen der Dschihadisten. Berichten zufolge führte der IS dort bereits Massenhinrichtungen von Stammesangehörigen durch, die die Regierung unterstützt hatten.

Neben Al-Bagdadi hatte der IS auch den nahe gelegenen Luftwaffenstützpunkt Ain al-Asad angegriffen, auf dem US-Soldaten irakische Sicherheitskräfte ausbilden. US-Truppen hatten sich nicht an der Verteidigung beteiligt, aber zur Sicherheit Apache-Helikopter entsandt.

dpa/mh - Bild: Younis Al-Bayati (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-