Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei Tote bei zwei Anschlägen in Kopenhagen

15.02.201506:31
Ein Toter bei Anschlag auf dänisches Kulturcafé
Ein Toter bei Anschlag auf dänisches Kulturcafé

Nach dem Anschlag auf ein Kulturzentrum in Kopenhagen hat es in der dänischen Hauptstadt erneut eine Schießerei gegeben. Wie die Polizei mitteilte, wurde vor einer Synagoge ein Mann getötet, der zufällig in der Nähe war. Zwei Polizisten wurden verletzt.

Ein Toter bei Anschlag auf dänisches KulturcaféDänemark im Alarmzustand: Rund zwölf Stunden nach einem Terroranschlag in Kopenhagen sowie Schüssen an einer Synagoge läuft eine landesweite Großfahndung nach den Tätern. Bei beiden Attacken wurden zwei Menschen getötet und mehrere verletzt, darunter fünf Polizisten. Unklar blieb vorerst, ob es einen Zusammenhang zwischen beiden Vorfällen gab.

Am späten Samstagnachmittag schoss ein Unbekannter mit einer automatischen Waffe auf ein Kulturcafé, in dem eine Veranstaltung mit dem Mohammed-Karikaturisten Lars Vilks stattfand. Zeugen zufolge feuerte der Angreifer um die 30 Schuss ab, in den Fenstern waren zahlreiche Einschusslöcher zu sehen. Die Polizei ging davon aus, dass Vilks Ziel des Anschlags war. Auch die Regierung ging von einem politischen Motiv aus und sprach von einem Terrorakt. Ein 55-jähriger Mann starb.

Wenige Stunden darauf fielen nahe einer Synagoge in der Kopenhagener Innenstadt erneut Schüsse. Ein Mensch wurde am Kopf getroffen und starb, zudem erlitten zwei Polizisten Schusswunden an Armen beziehungsweise Beinen. Nähere Einzelheiten lagen zunächst nicht vor. Der Täter sei zu Fuß vom Tatort geflohen, hieß es.

Die Polizei riegelte die Innenstadt ab und errichtete Straßensperren. Ein Reporter des dänischen Rundfunks DR berichtete von chaotischen Zuständen rund um den Bahnhof Nørreport in der Nähe der Synagoge. "Die Menschen dürfen ihre Wohnungen nicht verlassen, Radfahrer werden angehalten, die Leute sollen in den Bars bleiben", erzählte Mikkel Westphal-Stephensen.

Kurz nach dem zweiten Zwischenfall in der Nacht führte die Polizei in der Nähe der Synagoge einen Mann ab. Der Hintergrund blieb unklar. Die Polizei bestätigte keine Festnahme. Ermittler durchsuchten auch einen nahegelegenen Park. "Es ist ein größeres Aufgebot an Polizisten in der Kopenhagener Innenstadt - folgt ihren Anweisungen und passt auf Euch auf", schrieb die Polizei bei Twitter.

Diskussion über freie Meinungsäußerung

In dem Kulturcafé diskutierten Zeichner Vilks und zahlreiche andere Menschen über Kunst, Gotteslästerung und freie Meinung. Eine Zeitung hatte 2007 eine Zeichnung des bekannten Karikaturisten aus Schweden veröffentlicht, die den Propheten Mohammed als Hund darstellte. Daraufhin wurde im Internet von einem Al-Kaida-Ableger im Irak ein Kopfgeld von 150.000 Dollar auf ihn ausgesetzt. Seither war der Künstler bereits mehrfach Ziel von Extremisten, er wird deshalb von Sicherheitskräften bewacht.

Als der Täter das Feuer eröffnete, brachte sich Vilks gemeinsam mit der Mitorganisatorin der Veranstaltung, der Journalistin Helle Merete Brix, in einem Kühlraum in Sicherheit. Der französische Botschafter in Kopenhagen, François Zimeray, und die bekannte Aktivistin Inna Schewtschenko von der Feministinnen-Gruppe Femen waren ebenfalls unter dem Gästen der Veranstaltung. Schewtschenko hatte gerade ihre Rede begonnen, als die Schüsse fielen. Beide blieben unverletzt.

Die Polizei gab nach dem Angriff bekannt, dass sie einen etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann arabischen Aussehens sucht. Er wurde von mehreren Videokameras erfasst. "Alles deutet darauf hin, dass die Schüsse eine politisch motivierte Attacke darstellen und deswegen ein Akt des Terrorismus sind", sagte Dänemarks Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt nach der ersten Schießerei. "Unsere Einheit steht auf dem Prüfstand." Der frühere dänische Ministerpräsident und Vorsitzende der liberalen Partei Venstre, Lars Løkke Rasmussen, sprach im Kurznachrichtendienst Twitter von einem "Alptraum".

Die Polizei fahndete am Samstagabend in ganz Dänemark nach dem Täter, der mit einem dunklen VW Polo flüchtete. Später wurde der Wagen in Kopenhagen gefunden. Die Ermittler veröffentlichten ein Bild aus einer Überwachungskamera in der Nähe dieser Stelle. Die Aufnahme zeigt einen dunkel gekleideten Mann mit einer roten Mütze.

dpa/jp - Bild: Claus Bjorn Larsen/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-