Bei einem feierlichen Konsistorium im Petersdom in Rom hat Papst Franziskus 20 Kirchenmänner in das Kardinalskollegium aufgenommen. Mit den Ernennungen steigt die Zahl der Wahlberechtigten bei einem Konklave auf 125. Im Rahmen eines Wortgottesdienstes schworen die neuen Kardinäle dem Papst und der Kirche Treue und Gehorsam.
Danach traten sie in ihrem scharlachroten Talar einzeln vor den Papst, der ihnen das Kardinalsbirett aufsetzte, den Kardinalsring an den Finger steckte und die Urkunde für eine Titelkirche überreichte.
Die Kardinalswürde sei nichts "Dekoratives" oder eine "Auszeichnung", sagte Franziskus in seiner Predigt. In der Kirche habe jedes Vorsitzamt seinen Ursprung in der Liebe, müsse in Liebe ausgeübt werden und habe als Ziel die Liebe.
An der feierlichen Zeremonie im Petersdom nahm auch der emeritierte Papst Benedikt XVI. teil. Franziskus hatte seinen Vorgänger eingeladen. Bei der Feier trat Benedikt XVI. erstmals seit vier Monaten wieder öffentlich auf.
dpa/mh - Bild: Andreas Solaro (afp)