Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

EU-Außenminister beraten über Ukraine, Terrorismus und Afrika

09.02.201512:05
Erkki Tuomioja (Finnland), Didier Reynders und Charlie Flanagan (Irland)
Erkki Tuomioja (Finnland), Didier Reynders und Charlie Flanagan (Irland)

Washington, Berlin und Brüssel haben etwas gemeinsam. Erst das Offensichtliche: Es handelt sich in den drei genannten Orten um Hauptstädte. Jetzt das Tagesaktuelle: In den drei Städten finden am Montag Beratungen zur Ukraine-Krise statt.

Eigentlich sollte auf dem Treffen der Außenminister in Brüssel eine strategische Debatte über Afrika stattfinden. Doch angesichts der aktuellen Lage wird wohl vor allem die Ukraine-Krise Thema sein. Erste geplante Maßnahme: 19 weitere Personen und Unternehmen sollen der Sanktionsliste hinzugefügt werden. Die Unterstützer der Gewalt im Osten der Ukraine werden mit Einreiseverboten und Kontensperren belegt.

"Wir treffen die Sanktionen – wie auch schon in anderen Fällen –, um Druck auszuüben", sagt Außenminister Didier Reynders. Ziel sei es, zum politischen Dialog, zum Verhandlungstisch zurückzukehren und eine Waffenruhe, dessen Einhaltung und die nötigen Reformen in der Ukraine auszuhandeln. Eine Debatte über Waffenlieferungen an Kiew wird es hier in Brüssel wohl nicht geben. Zu viele Länder sind dagegen, allen voran Deutschland.

Die EU setzt all ihre Hoffnungen auf die Minsk-Karte. Am Mittwoch soll bei einem Krisengipfel in der weißrussischen Hauptstadt über eine Waffenruhe für das Donezbecken beraten werden. Österreichs Außenminister Sebastian Kurz.

  • Debatte über Waffenlieferungen begleitet Merkels US-Besuch

Anderes zentrales Thema beim Außenministertreffen in Brüssel ist die Terrorbekämpfung. Unter anderem wegen der blutigen Anschläge der extremistischen Organisation Boko Haram in Nigeria. Aber auch der Kampf gegen die Terrorgruppe Islamischer Staat wird weiter besprochen werden.

"Mittel- und langfristig muss man verhindern, dass die Menschen sich bei uns radikalisieren", erklärt Didier Reynders. Da wird das Bildungswesen eine Rolle zu spielen haben. Kurzfristig gebe es aber nur zwei Lösungen: Zum einen Militärschläge gegen den IS – Belgien nimmt an der Koalition im Irak teil – und ein besserer Informationsaustausch zwischen Polizei- und Geheimdiensten. Nur so könnten Anschläge verhindert werden.

Bild: Emmanuel Dunand (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-