Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hollande: Eine der letzten Chancen gegen Krieg

07.02.201514:28
Frankreichs Präsident François Hollande bei der Ankunft in Moskau
Frankreichs Präsident François Hollande bei der Ankunft in Moskau

Um einen "Krieg vor den Toren Europas" zu vermeiden, sei die Reise nach Kiew und Moskau unumgänglich gewesen, sagt Frankreichs Präsident François Hollande. Er bezeichnet die deutsch-französische Friedensinitiative als eine der letzten Chancen.

Frankreichs Präsident François Hollande sieht für eine friedliche Lösung in der Ukraine kaum noch Alternativen zur deutsch-französischen Initiative. "Ich glaube, das ist eine der letzten Chancen", sagte Hollande am Samstag am Rande eines Besuches in der französischen Stadt Tulle.

Ohne Kompromiss oder dauerhaftes Friedensabkommen sei das Szenario bekannt: "Es hat einen Namen, es nennt sich Krieg", sagte Hollande. Ihm sei klar gewesen, dass die Reise mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel nach Kiew und Moskau schwierig und riskant sein würde. "Aber sie war unumgänglich", sagte der Staatschef. Beide sähen "das Risiko eines Krieges vor den Toren Europas".

Hollande wollte keine Prognose abgeben. Es werde mehrere Tage dauern, um eine Vereinbarung zu erreichen. Die unterschiedlichen Standpunkte müssten noch einander angenähert werden. Deshalb sei für Sonntag ein Telefongespräch von Merkel und ihm mit den Präsidenten der Ukraine und Russlands, Petro Poroschenko und Wladimir Putin, vereinbart.

dpa/cd - Bild: Alexander Nemenov/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-