Die Luftwaffe des syrischen Regimes hat nach Angaben von Aktivisten massiv Gebiete angegriffen, die von Rebellen kontrolliert werden. Dabei seien mindestens 50 Menschen getötet und weitere 110 verletzt worden, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Bei rund 130 Angriffen seien auch zahlreiche Fassbomben abgeworfen, hieß es weiter. Diese Bomben sind besonders zerstörerisch, weil sie üblicherweise mit Sprengstoff und Metallsplittern gefüllt werden.
Der UN-Sicherheitsrat hat vor einem Jahr sowohl Flächenbombardements als auch den Einsatz von Fassbomben in Syrien geächtet, weil damit vor allem Zivilisten getroffen würden.
dpa/mh