Das teilte das Büro des griechischen Finanzministers Gianis Varoufakis mit. Es ist die gleiche Bank, die Griechenland beim ersten Schuldenschnitt 2012 beraten hat. Damals wurden Griechenlands Schulden um mehr als 100 Milliarden Euro reduziert.
Der größte Teil des griechischen Schuldenberges in Höhe von 200 Milliarden Euro ist in den Händen öffentlicher Gläubiger. Sie müssten einen Schuldennachlass gegenüber den Steuerzahlern in der Eurozone rechtfertigen. Die neue Regierung in Athen strebt weiteren Schuldenschnitt an, um langfristig mehr finanziellen Spielraum zu schaffen. Brüssel lehnt dies jedoch bisher ab.
dpa/sh