teilte die japanische Raumfahrtbehörde mit. Ein neuer Termin werde geprüft. Frühestens könne die H-2A-Rakete am Samstag vom Weltraumbahnhof Tanegashima im Süden Japans abheben.
Der Satellit soll als Ersatzradar zur Beobachtung der Erde durch die Regierung eingesetzt werden. Solche Informationssatelliten dienen der nationalen Sicherheit und sollen zugleich Daten für den Schutz vor Naturkatastrophen sammeln.
dpa/jp