Die rechtspopulistischen Unabhängigen Griechen haben sich nach eigenen Angaben mit der Linkspartei Syriza auf eine Koalitionsregierung verständigt. Das teilte der Chef der Unabhängigen Griechen, Panos Kammenos, nach einem Gespräch mit Syriza-Chef Alexis Tsipras mit.
Tsipras hatte angekündigt, die Regierungsbildung so schnell wie möglich abschließen zu wollen. Seine Partei Syriza hatte die absolute Mehrheit nur um zwei Mandate verfehlt.
Nach Auszählung von 99,9 Prozent der Stimmen lag Syriza bei 36,3 Prozent und 149 Mandaten im neuen Parlament. Für die Bildung einer Regierung sind 151 der 300 Parlamentssitze nötig. Die Unabhängigen Griechen lagen bei 4,8 Prozent und 13 Mandaten.
Der designierte Ministerpräsident Tsipras werde später am Montag den Staatspräsidenten Karolos Papoulias treffen, sagte Kammenos. Bislang hat das Linksbündnis Syriza die Koalitionsbildung nicht bestätigt.
dpa/jp - Bild: Lefteris Pitarakis (afp)
Links- und Rechtspopulisten koalieren möglicherweise, das ist mal witzig. Ich habe immer schon gewusst, dass diese Typen viele Gemeinsamkeiten haben.